,Segelfreizeit

Seid mutig und neugierig. Wagt das Abenteuer, mit uns und der „Pippilotta“ die Dänische Südsee zu besegeln. Wir laden Euch ein, als Teil der Mannschaft mit viel Spaß, Wind und Wetter zu erleben und das Leben an Bord eines Traditionsseglers kennenzulernen.
29.7. - 5.8.2011

Das Schiff
Die „Pippilotta“ wurde 1933 in Elsfleth an der Weser als Logger für die Hochseefischerei gebaut. Nach Jahren des aktiven Fischfangs diente sie in Norwegen als Frachtschiff. Der jetzige Eigner hat
sie 1990 erworben, gründlich restauriert und zu einem traditionellen Dreimastschoner umgebaut. Aus dem einst mit Fisch und Fracht gefülltem Laderaum entstanden gemütliche Unterkünfte, wobei die
Atmosphäre des alten Schiffes erhalten blieb.

Der Schiffsalltag
Wind und Wetter, Zusammenleben auf kleinstem Raum, gemeinsame Arbeiten. Rudergehen, Segelmanöver, Wachegehen, Klardeck- und Reinschiffmachen. Wir sind keine Passagiere, sondern Teil der Mannschaft. Seglerische und seemännische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nächtliche Ankerwachen oder das Segeln unter Sternenhimmel sind mehr Abenteuer als Arbeit und manchmal kann es geschehen, dass der Kapitän dabei eine „wahre“ Geschichte von der Südsee und den sieben Weltmeeren zu erzählen beginnt.

Der Kapitän
Hartwig Schröder ist ein Seemann mit Leib und Seele. Seit Jahrzenten verbringt er Jahr für Jahr auf seiner „Pippilotta“ und teilt seine Leidenschaft gerne mit Kindern- und Jugendlichen und ist
für jeden Spaß zu haben.
Mehr Informationen über unseren Segeltörn findet Ihr unter ,Downloads in unserem Flyer. Fotos aus dem letzten Jahr findet Ihr unter ,Fotos.